TEAM
Jasper Sharp (born 1975) is a British curator and art historian. He began his career at the Peggy Guggenheim Collection,Venice, in 1999, and worked there until he moved to Vienna in 2005. As the Curator for Modern and Contemporary Art at the Kunsthistorisches Museum from 2011-2021, he mounted exhibitions of artists including Joseph Cornell, Susan Philipsz, Lucian Freud, Kathleen Ryan and Mark Rothko. He also worked closely with Ed Ruscha, Edmund de Waal and Wes Anderson & Juman Malouf on presentations of the museum’s historical collections. In 2013 he was Commissioner of the Austrian Pavilion at the 55th Venice Biennale, and was founding curator of the talks programme at Frieze Masters, London. In September 2014 he was nominated by Apollo magazine as one of the ten most promising museum curators in Europe under the age of 40.
Jasper Sharp (geboren 1975) ist ein britischer Kurator und Kunsthistoriker. Er begann seine Karriere 1999 an der Peggy Guggenheim Collection, Venedig, und arbeitete dort bis zu seinem Umzug nach Wien im Jahr 2005. Als Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst am Kunsthistorischen Museum von 2011-2021 realisierte er Ausstellungen von Künstlern wie Joseph Cornell, Susan Philipsz, Lucian Freud, Kathleen Ryan und Mark Rothko. Außerdem arbeitete er eng mit Ed Ruscha, Edmund de Waal und Wes Anderson & Juman Malouf an Präsentationen der historischen Sammlungen des Museums. 2013 war er Kommissar des Österreichischen Pavillons auf der 55. Biennale in Venedig und Gründungskurator des Vortragsprogramms bei Frieze Masters, London. Im September 2014 wurde er vom Apollo Magazin als einer der zehn vielversprechendsten Museumskuratoren Europas unter 40 Jahren nominiert.
Christina Panholzer (born 1994) is an art historian and holds a second degree in heritage and museum studies from the Universiteit van Amsterdam. She has worked in a number of European art institutions including BOZAR in Brussels, Mediamatic in Amsterdam, and the Albertina in Vienna. After living in the Netherlands and Belgium for the past few years, she moved back to Vienna in 2020 where she has been working as a cultural manager. In addition to her work for Phileas, she is currently developing a publication about Austrian art projects in relation to the cultural-political landscape of the European Union.
Christina Panholzer (geboren 1994) ist Kunsthistorikerin mit einem zweiten Abschluss in Kulturerbe und Museumswissenschaften von der Universität Amsterdam. Sie hat in verschiedenen europäischen Kunstinstitutionen gearbeitet, darunter BOZAR in Brüssel, Mediamatic in Amsterdam und Albertina in Wien. Nachdem sie in den letzten Jahren in den Niederlanden und in Belgien gelebt hatte, kehrte sie 2020 nach Wien zurück, wo sie als Kulturmanagerin arbeitet. Neben ihrer Arbeit für Phileas entwickelt sie derzeit eine Publikation über österreichische Kunstprojekte in Bezug auf die kulturpolitische Landschaft der Europäischen Union.
Margherita Belcredi (born 1987) is an art historian and holds a BA of Art History from the University of Vienna and a MFA Curating from Goldsmiths College, University of London. She has over a decade of experience in the commercial art world in London, Berlin and New York. While at White Cube she focussed on the galleries External Projects and Commissions and during her time as Co-Director at Contemporary Fine Arts she was responsible for sales and the exhibition programme.
Margherita Belcredi (geboren 1987) ist Kunsthistorikerin, studierte an der Universität Wien und hält einen MFA Curating vom Goldsmiths College, University of London. In den letzten zehn Jahre war sie im internationalen Kunsthandel in London, Berlin und New York tätig. Bei White Cube, London lag ihr Fokus auf Kunstprojekten im öffentlichen Raum sowie Satelliten-Projekten der Galerie. In ihrer Rolle als Ko-Direktorin bei Contemporary Fine Arts, Berlin verantwortete sie den Verkauf und das Ausstellungsprogramm.
Hannah Marynissen (born 1996) is an art historian, who holds a BA in History of Art and MA in Curating the Art Museum from the Courtauld Institute of Art, London. She has experience working for the London Art Fair, Tate Britain and the National Portrait Gallery. She moved to Austria to work on the catalogue for the exhibition Beethoven Moves at the Kunsthistorisches Museum in Vienna. In addition to her position at Phileas, she is a key researcher for the Sister of the Lens project; a collective of art historians who aim to spotlight important female photographers from the 1850s to 1950s.
Hannah Marynissen (geboren 1996) ist Kunsthistorikerin und hält einen BA History of Art sowie einen MA Curating the Art Museum vom Courtauld Institute of Art, London. Sie war bereits für die London Art Fair, Tate Britain sowie die National Portrait Gallery in London tätig. Für ihre Mitarbeit an dem Ausstellungskatalog zur Ausstellung Beethoven Moves am Kunsthistorischen Museum übersiedelte sie nach Wien. Neben ihren Tätigkeiten für Phileas ist sie Teil des Führungsteam des Projektes Sister of the Lens, ein Kunsthistoriker*innenkollektiv das wichtige weibliche Positionen in der Fotografie zwischen 1850 und 1950 erforscht.
Margarita Thurn (born 1980) is an art historian who graduated from the University of Vienna. After her studies, she worked as an assistant to Erwin Wurm, and was employed as a staff member of the sculpture and multimedia class at the University of Applied Arts, Vienna. Subsequently, she worked for the art office art:phalanx, where she realised art awards, exhibitions and art projects as an art consultant for various companies. From 2017, she has worked as a research assistant at the Leopold Museum Vienna.
Margarita Thurn (geboren 1980) ist Kunsthistorikerin und studierte an der Universität Wien. Nach Abschluss des Studiums war sie als Assistentin im Atelier von Erwin Wurm tätig und als Mitarbeiterin der Klasse Bildhauerei und Multimedia an der Universität für Angewandte Kunst, Wien beschäftigt. Während ihrer Zeit im Kunstbüro art:phalanx, setzte sie als Kunstberaterin für diverse Unternehmen Kunstpreise, Ausstellungen und Kunstprojekte um. Ab 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leopold Museum, Wien tätig.
Jasper Sharp
Christina Panholzer
Margherita Belcredi
Hannah Marynissen
Margarita Thurn
Click name for biography
– A Fund for Contemporary Art – Elisabethstrasse 16/8, 1010 Vienna – office@phileasprojects.org